Aus- und Weiterbildungen, Seminare, Webinare ect. (ab 2024)
24.05.2025
BM9 – Die Hündin im Zuchteinsatz Melanie Schumacher, Dr. med. vet. FVH, Assistenzärztin Fortpflanzungsmedizin
17.05.2025
BM10 – Welpen-Aufzucht Melanie Schumacher, Dr. med. vet. FVH, Assistenzärztin Fortpflanzungsmedizin
Christa Wermelinger, Züchterin und Hundetrainerin
10.05.2025
Fortbildungsreihe Hundezucht: Universitäres Tierspital Zürich
Trächtigkeit und Geburt
29.03.2025
Das Muttertier
15.03.2025
BM4 – Anatomie, Physiologie & Ernährung Dr. med. vet. Natascha Müller
Dr. med. vet. Sandra Bruckner
12.03.2025
Webinar Angst-Aggression beim Hund Gabriela Frei Gees
02.03.2025 Obedience Seminar Renate Tribus
01.03.2025 Obedience Seminar Renate Wägelein
22.02.2025
BM3 – Bau und Betrieb Zuchtstätte, Pension, Hundehort Janine Böhi-Wenger, Leiterin TP Wengerhof, Tierpflegerin EFZ
Barbara Lüdi, Züchterin, Leiterin GGZ, Mitglied AKZVT
09.01.2025
Webinar Motivationsbremsen im Hundesport Rolf C. Franck & Madeleine Franck
07.12.2024
Neonatologie
- Einfluss der Geburt auf die Vitalität der Welpen Prof. Dr. Axel Wehrend
- Der Welpe als Notfall Dr. Thomas Steidl
- Fütterung der Welpen Priv. Doz. Dr. Petra Kölle
- Wachstumsstörungen Dr. Daniel Koch
- Neonaten Erkrankungen infektiös/nicht infektös Dr. Katja Wehrend
- Erbkrankheiten / Gentests / Züchterische Möglichkeiten Dr. Christine Weimann
- Zuchtauslese anhand von Gentestes/ Populationsgenetik Dr. Christine Weimann
20.11.2024
Webinar Dein Hund spricht – Videoanalysen zur Körpersprache Gabriela Frei Gees
15.-20.11.2024
Hundekongress
16.11.2024
BM8 – Verhaltensbeobachtung Nadja Hartwagner, Dr. med. vet., dipl. STVV
Gaby Leuenberger, WR, GL u. SKN/NHB-Ausbilderin SKG, TPA, Tierpflegerin EFZ
26.10.2024
Unterordnung Workshop Tanja Lutz
30.08.2024
Workshop Ernährung des Hundes Alexandra Baldomir, Tierphysiotherapeutin ift, Dipl. Tierosteopathin, Ernährungsberaterin für Hunde
29.06.2024
BM11 – Mehrhundehaltung Praxisseminar Barbara Eggimann, Certodog HIK 3 Instruktorin, SKN-Trainerin
22.06.2024
Eventtag Epilepsie Prof. Dr. med. vet. Frank Steffen,
Dr. med. vet. Daniela Gerber-Mattli
04.05.2024
BM11 - Spezielle Aspekte der Mehrhundehaltung Barbara Eggimann, Certodog HIK 3 Instruktorin, SKN-Trainerin
20.01.2024
Unterordnung Workshop Tanja Lutz
BM9 – Die Hündin im Zuchteinsatz Melanie Schumacher, Dr. med. vet. FVH, Assistenzärztin Fortpflanzungsmedizin
17.05.2025
BM10 – Welpen-Aufzucht Melanie Schumacher, Dr. med. vet. FVH, Assistenzärztin Fortpflanzungsmedizin
Christa Wermelinger, Züchterin und Hundetrainerin
10.05.2025
Fortbildungsreihe Hundezucht: Universitäres Tierspital Zürich
Trächtigkeit und Geburt
- Die normale Trächtigkeit Dr. Hannes Herbel
- Trächtigkeitsdiagnostik – was ist sinnvoll? Dr. Sebastian Arlt
- Trächtigkeitsstörungen erkennen und behandeln Dr. Hannes Herbel
- Fütterung der trächtigen Hündin Dr. Freya Moscoso
- Geburtsvorbereitungen und die normale Geburt Dr. Iris Reichler
- Geburtsstörungen erkennen und behandeln – Dr. Sebastian Arlt
- Der neugeborene Welpe – die Erstversorgung Dr. Sebastian Arlt
29.03.2025
Das Muttertier
- Deckzeitpunktbestimmung Priv. Doz. Dr. Beate Walter
- Die leere Hündin: Ursachenforschung Dr. Jenny Uhlmann
- Trächtigkeit ist keine Krankheit: Worauf muss ich aber Priv. Doz. Dr. Sebastian Arlt
- Parasitenschutz von Mutterhündin und Welpen: Dr. Wieland Beck
- Impfungen von Hündin und Welpen Prof. Dr. Barbara Kohn
- Fütterung der trächtigen und laktierenden Hündin Prof. Dr. Nadine Paßlack
- Sozialisation und Frühentwicklung von Dr. Pasquale Piturru
- Das neue Tierschutzrecht – Dr. Jan-Peter Bach
15.03.2025
BM4 – Anatomie, Physiologie & Ernährung Dr. med. vet. Natascha Müller
Dr. med. vet. Sandra Bruckner
12.03.2025
Webinar Angst-Aggression beim Hund Gabriela Frei Gees
02.03.2025 Obedience Seminar Renate Tribus
01.03.2025 Obedience Seminar Renate Wägelein
22.02.2025
BM3 – Bau und Betrieb Zuchtstätte, Pension, Hundehort Janine Böhi-Wenger, Leiterin TP Wengerhof, Tierpflegerin EFZ
Barbara Lüdi, Züchterin, Leiterin GGZ, Mitglied AKZVT
09.01.2025
Webinar Motivationsbremsen im Hundesport Rolf C. Franck & Madeleine Franck
07.12.2024
Neonatologie
- Einfluss der Geburt auf die Vitalität der Welpen Prof. Dr. Axel Wehrend
- Der Welpe als Notfall Dr. Thomas Steidl
- Fütterung der Welpen Priv. Doz. Dr. Petra Kölle
- Wachstumsstörungen Dr. Daniel Koch
- Neonaten Erkrankungen infektiös/nicht infektös Dr. Katja Wehrend
- Erbkrankheiten / Gentests / Züchterische Möglichkeiten Dr. Christine Weimann
- Zuchtauslese anhand von Gentestes/ Populationsgenetik Dr. Christine Weimann
20.11.2024
Webinar Dein Hund spricht – Videoanalysen zur Körpersprache Gabriela Frei Gees
15.-20.11.2024
Hundekongress
- Genetische Diversität bei Hunden Dr. Anja Geretschläger
- Nasenspiele für alle Dr. Michaela Artwohl
- Giardien, Würmer & Co: Endoparasiten beim Hund Dr. Miriam Jäger
- Prüfungstraining im Hundesport – Spaß statt Langeweile Madeleine Franck
- Hunderassen/ Rassehunde: Unterschiede& Gemeinsamkeiten Gerd Leder
- Frühförderung für Welpen Rolf C. Franck
- Gesunde Zähne – glücklicher Hund Ralph Rückert
16.11.2024
BM8 – Verhaltensbeobachtung Nadja Hartwagner, Dr. med. vet., dipl. STVV
Gaby Leuenberger, WR, GL u. SKN/NHB-Ausbilderin SKG, TPA, Tierpflegerin EFZ
26.10.2024
Unterordnung Workshop Tanja Lutz
30.08.2024
Workshop Ernährung des Hundes Alexandra Baldomir, Tierphysiotherapeutin ift, Dipl. Tierosteopathin, Ernährungsberaterin für Hunde
29.06.2024
BM11 – Mehrhundehaltung Praxisseminar Barbara Eggimann, Certodog HIK 3 Instruktorin, SKN-Trainerin
22.06.2024
Eventtag Epilepsie Prof. Dr. med. vet. Frank Steffen,
Dr. med. vet. Daniela Gerber-Mattli
04.05.2024
BM11 - Spezielle Aspekte der Mehrhundehaltung Barbara Eggimann, Certodog HIK 3 Instruktorin, SKN-Trainerin
20.01.2024
Unterordnung Workshop Tanja Lutz